Das Ferienhaus Cupiditas® liegt im schönen Münsterland, nördlich von der Stadtgrenze Dortmund an einem großen Wald.
Die Themenzimmer
Hall of Cupiditas®
Das geheimnisvolle, stilvolle und sehr großzügige Domizil mit nostalgischen und erotischen Themenzimmern.
Lassen Sie sich für die Zeit Ihres Aufenthaltes entführen in eine andere Welt.
Der Wohnraum ist im Stil eines alten Herrenhauses eingerichtet.
Schwere rote Vorhänge umranden das Herrenzimmer mit dem alten Sandsteinkamin und seinen stilvollen, beschnitzten, schweren Schränken.
Weiter finden Sie ein nostalgie Gäste WC mit verspieltem handbemaltem Porzellanbecken.
Im Keller befinden sich u.a. der Rittersaal und ein mit venezianischem Putz gestaltetes Klinikzimmer, der Raum der Stille und die schwarz / goldene Rose, und noch einiges mehr........
Der imposante Kamin
Hall of Cupiditas®
Die Kaminuhr meldet die volle Stunde mit tiefen BigBen Geläut. Eine englische Ledergarnitur läd zum Verweilen vor dem knisternden Kamin ein.
Auch der schwere Schreibtisch mit den Löwenfüßen wird Sie in nostalgie Stimmung versetzen.
Hall of Cupiditas, der etwas andere Ort für die Leidenschaft...- nur zu Zweit oder mit Freunden,
- eine private, besondere Feier,
- ein frivoler Sommerabend im Garten,
- eine diskrete Begegnung in stilvollem Ambiente,
- ein Abend der O,
- eine Zeit der Ruhe und Entspannung,
- und vieles mehr
diskrete Seelenflüge
Hall of Cupiditas®
Hier sind Sie wirklich alleine in Ihrem Urlaubsdomizil
Sie brauchen auf NIEMANDEN Rücksicht nehmen. Es sind weder Mitmieter im Haus, noch neugierige Nachbarn die in Ihren Garten sehen können. Sie können in Fetischkleidung grillen oder nackt auf der Terasse oder im Garten liegen ...eine frivole Party oder aufregende Zweisamkeit wollen...
Es gibt keine anderen Menschen an keiner Wand Ihres Hauses.
Romantik, BDSM und Kunst
Die Hall....der Namensgeber der Hall of Cupiditas
Die Halle der Leidenschaft....
Lassen Sie den Blick im großzügigem Herrenzimmer nach oben schweifen und entdecken in ca. 7 Metern Höhe, zwei 3 Meter große Deckenfresken alter Maler, eingefasst von Stuckelementen, welche in extravagante Beleuchtung gehüllt sind.
Naissance de Vénus („Die Geburt der Venus“) Alexandre Cabanel, 1863 Das Original war das Werk, das den Ruhm des Malers endgültig festigte. Das Bild zeigt die Geburt der Göttin Venus, die nach einer Variante in der griechischen Mythologie aus dem Schaum vor der Insel Zypern geboren wurde. Schlummernde Venus Giorgione und Tizian, 1508/1510 Es zeigt die Göttin Venus. Amor, eigentlich ihr ständiger Begleiter, saß ursprünglich zu ihren Füßen und spielte mit Pfeil und Bogen. Der Erhaltungszustand des Amors war allerdings so prekär, dass man ihn 1837 mit dem Grün der Wiese übermalte (einige Fragmente des Amors lassen sich in Röntgenfotos erkennen). |
|